„Wir müssen beim Recruiting über den Tellerrand blicken“

Was ist beim Recruiting von Gen Z und Fachkräften zu beachten? Im Rahmen des period. Symposiums diskutierten Recruiter:innen, Wissenschaftler:innen und Employer Branding Expert:innen, wie sich die Anforderungen an den Arbeitsplatz verändern und welche Trends wichtiger werden.

Warum es mehr Kindergartenplätze braucht

Leistbare Kinderbetreuung, die auch berufsfreundliche Öffnungszeiten bietet, ist in Österreich für viele Eltern schlicht nicht vorhanden. Besonders groß ist die Schere flexibler Öffnungszeiten zwischen Wien und den Bundesländern.

Kinderbetreuung - Über Bildung & Chancengleichheit

Kinderbetreuung ist ein zentrales Thema wenn wir über Vereinbarkeit von Familie und Beruf sprechen. Aber inwieweit beeinflusst mangelndes Kinderbetreuungsangebot die Bildung und Zukunftschancen - von Kindern und Müttern?

period. Symposium: Fachkräfte und Gen Z

Was ist beim Recruiting von Gen Z und Fachkräften zu beachten und wie verändern sich die Anforderungen an den Arbeitsplatz - über Generationen hinweg? Das und noch mehr diskutieren wir am 9.3. im Rahmen des period. Symposiums.

Bring your authentic self to work!

Balázs Lovescher und Marc André Hennig bringen sich bei Accenture Österreich für die Themen Diversität und LGBT*IQ+ ein. Wir haben mit ihnen über Vielfalt und Inklusion bei Accenture gesprochen.

Arbeitszeit zwischen Wunsch & Wirklichkeit

Wie viel Zeit wir in die Arbeit stecken, hängt nicht nur von unserem Wunsch und Wohlbefinden ab. Vor allem geschlechtsabhängige Betreuungspflichten und finanzielle Überlegungen spiegeln sich in den Daten zur Arbeitszeit.

Boreout – Wie sich monotone Arbeit auf Psyche & Gesundheit auswirken kann

Wenn der Gedanke an die Arbeit Bauchschmerzen bereitet, ist es höchste Zeit, etwas zu ändern. Wir haben mit einem Arbeitspsychologen über gesundes und glückliches Arbeiten gesprochen.

Philanthropie: Eine neue Generation der Geber:innen?

Was kann das Konzept der Philanthropie für Fragen sozialer Gerechtigkeit leisten? Im Rahmen des period. Symposiums, das thematisch von UNICEF Österreich angestoßen wurde, gingen wir der Frage nach, welche Potenziale das Konzept der Philanthropie für das 21. Jahrhundert hält.

Warum wir #NewPay brauchen

Wir arbeiten anders aber bezahlen so wie eh und je? Warum wir #NewPay brauchen und was es in letzter Konsequenz bedeutet. Ein Beitrag von Marita Haas.

Melde dich für unseren Newsletter an:

Melde dich für unseren Newsletter an! Wir freuen uns, dich in Zukunft mit Informationen zu neuen Beiträgen, Videos, Podcasts und digitalen Events zu versorgen.